Sommerfrische Tschengls
buchbar ab 2. Juli – 30.September

Ausstattung
- 3 Schlafzimmer
- Badezimmer
- Küche
- Stube
- Essraum
- Terrasse, überdacht
- Garten
- 2 Parkplätze auf Grundstück
- 6-8 Personen
-
zweite Toilette mit Waschbecken,
Waschmaschine und Trockner
Beschreibung
Die jahreszeitliche Übersiedlung aus der Stadt auf das Land bezeichnete man einst als Sommerfrische. Der sog. Erhohlungsaufenthalt der Städter zur Sommerzeit kam im 19. Jahrhundert auf. Wer keinen eigenen Sommersitz besaß, quartierte sich in Gasthäusern und dann zunehmend in Privatquartieren ein. So sind Sommerfrische und der beginnende Tourismus eng miteinander verbunden. Auch in Südtirol.
In unserem Haus in Tschengls gibt es Belege, Briefe, an denen man erkennen kann, welchen Gefallen deutsche Gäste an dem einfachen Leben im kleinen Dorf im Mittelvinschgau und daheim bei den damaligen Besitzern fanden, sodass sie jedes Jahr gerne wiederkamen. Das war für uns Motivation und Bestätigung genug, dieses Haus erneut auch Gästen zugänglich zu machen, die mehr als nur einen Urlaub in Südtirol buchen möchten. Ein Eigenheim auf Zeit, eine Sommerfrische in Südtirol, in einem kleinen Dorf, in einem kulturreichen Tal. Die Verlegung des Wohn- und Arbeitsortes auf das Land für kurz oder lang zu ermöglichen, war unser Bemühen.
Als Liebhaber alter Bausubstanz haben mein Mann und ich versucht dieses für das Tal typische Steinhaus so original wie möglich zu erhalten. An einigen Stellen im Haus, haben wir deshalb die Steinmauer im Außen- wie Innenbereich freigelegt, die alten Holzbalken sichtbar gemacht und die Holzstiege, sowie die Böden „nur“ renoviert. Besonderes Augenmerk darf auf die getäfelte Stube gelegt werden, die wir als kleinen Salon zum gemütlichen Zusammensitzen, eingerichtet haben, während das Nebenzimmer, einst Schlafkammer, heute ein helles Esszimmer darbietet. Als wir das Haus in seinem Urzustand durchforsteten, haben uns Malereien und Farbelemente so inspiriert, daß wir es nicht übers Herz brachten, alle Wände komplett zu übermalen. Und als ein Glasmeister uns von den alten mundgeblasenen Fenstern im Haus erzählte, haben wir in aufwändiger Feinarbeit die Rahmen renoviert und die Fenster behalten.
Wer hier eine Zeitlang verbringt, kann die Geschichte und Kultur Südtirols im Original erleben und dennoch einen komfortablen Urlaub im Eigenheim auf Zeit genießen. Frische Brötchen im Bioladen im Dorf morgens kaufen gehen und auf der Terrasse im Garten frühstücken oder abends beim Burg-Gastwirt sich Geschichten über Land und Leute und das Leben erzählen lassen.
Der kurze Wiesen-Weg zum Ottiliakirchlein inmitten alter Kulturbäume öffnet nicht nur die Augen für das Wesentliche, sondern wirkt inspirierend durch die Einfachheit der Dinge. Wenn das Weniger zum unermesslichen Mehr wird. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Manuela und Marc
Preise Ferienhaus in Tschengls
Für unser Ferienhaus in Tschengls in Südtirol berechnen wir einen Durchschnittspreis von 295 Euro pro Nacht für die gesamte Unterkunft.
Der Mindestaufenthalt beträgt normalerweise 5 Tage.
Spesen Ferienhaus in Tschengls
- Endreinigung: 230 Euro (bei einem Aufenthalt für 6 Gäste inkl. Bettwäsche und Handtücher, für jeden weiteren Gast berechnen wir je 25 Euro pro Aufenthalt.)
- Kurtaxe in Höhe von 2,50 Euro pro Person pro Nacht, Kinder unter 14 Jahren zahlen keine Tourismusabgabe
- Für Hunde berechnen wir 25 Euro/Aufenthalt
- Wir vertrauen Ihnen und berechnen keine Kaution
Sehenswertes in der Umgebung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
CIN: IT021042B4TJQV8EE8